Bedingt durch die „Sommerferien“ sind die Aktivitäten in der Gemeinde in den kommenden Wochen geringer. Damit verbunden ist auch ein Rückgang der pfarramtlichen Mitteilungen auf den Dekanatsseiten.
Daher möchten wir schon jetzt darauf hinweisen, dass die Kirchenzeitung zum 28. Juli(Zustellung am 25./26. Juli) als Doppelnummer erscheint und die Pfarrnachrichten für zwei Wochen enthält.
In der 31. Kalenderwoche (04. bis 10.08.) erscheint keine Ausgabe von Kirche und Leben.
Gemeindefest – Kinderschützenfest in Heilig-Geist am 13./14. Juli 2013
Wie in der letzten Kirchenzeitungsausgabe schon berichtet laden wir alle Gemeindemitglieder zum Dorffest – Gemeindefest – Kinderschützenfest recht herzlich ein. Begonnen wird am Samstag, 13. Juli mit dem Kinderschützenfest. Die Kinder und Schützen treffen sich um 14.00 Uhr auf der Festwiese an der Marfeldstrasse. Nach einem kleinen Umzug geht es zum Dorfhaus, wo dann das Fest ab 15.00 Uhr startet. Es gibt viele Spiele für Kinder, der Imker Jens Keinhörster ist da, ein Caritasstand und natürlich ist für das leibliche Wohl für Groß und Klein bestens gesorgt.
Kolpingfamilie Suderwich Die Schola trifft sich am Sonntag um 10.30 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause. Im September gehen die Proben dann weiter.
Kolpingfamilie Suderwich
Familientag – Zeitreise auf den Spuren Adolph Kolpings am Sonntag, den 30.06.:
An diesem Tag wollen wir von Suderwich aus wichtige Stationen im Leben Adolph Kolpings aufsuchen. Um 8.30 Uhr ist Abfahrt am Pfarrheim St. Johannes, anschließend machen wir Station in St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld, am Altenberger Dom und in Köln. Wir werden gemeinsam wandern (für einen alternativen Transport ist gesorgt), Essen, Gottesdienst feiern und viel Spaß haben. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hubert Volmer.
9.00 Uhr Eucharistiefeier mit dem Chor Querbet in der Hl.-Geist-Kirche
Danach buntes Treiben am und im Dorfhaus, Kaffee und Rosinenbrötchen, Messdiener St. Johannes sorgen für ein buntes Kinderprogramm, Menschenkicker, Verkauf von Waren aus der “Einen Welt”, Lose, Nagelbrett, Caritasstand “Aktion Sterntaler”, Imker Jens Keinhörster, kfd, KAB, Kirchenchor, Eine-Welt-Kreis, Schützen und Heimatverein sorgen dafür, dass auch die Erwachsenen nicht zu kurz kommen.
Es gibt Gutes vom Grill, World-best-Pommes, Kaffee und Kuchen, Reibekuchen und, und, und …
12.00 Uhr singen die Orgelpfeifen St. Johannes im Dorfhaus, Leitung: Andreas Schröder
15.00 Uhr Chor der Hinsbergschule singt im Dorfhaus frohe Lieder
Wir laden herzlich ein:
Die Pfarrgemeinde St. Johannes – Hl. Geist, Essel
und der Bürgerschützen- und Heimatverein Essel
Nun ist Sie da – eine neue Webseite unserer Kirchengemeinde!
Die Seite selber ist noch ganz neu, noch lange nicht fertig und ich freue mich sehr über Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Mitteilungen über offensichtliche Fehler. Entweder nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion oder schreiben mir eine E-Mail an: