Alle Beiträge von annsch
Ostern-Onl(e)ine zu Gott – Eine Aktion für die Karwoche
Jetzt Ostertüten und Kerzenbastelset für Zuhause bestellen
Ostern Onl(e)ine zu Gott geht in die zweite Runde. Die Aktion aus dem letzten Jahr findet nun an allen Kirchorten statt. Sie haben die Möglichkeit eine Oster-tüte (kostenlos) mit Impulstexten, Lesungen, Anregungen für die Karwoche und vielen weiterem für eine besinnliche Woche von Palmsonntag bis Ostersonntag
zu bestellen. Die Tüte enthält auch Elemente, an denen Kinder Freude haben.
Zudem kann ein Osterkerzen-Bastelset bestellt werden. Für fünf Euro erhalten Sie eine weiße Kerze und sechs Wachsplatten in verschiedenen Farben. Bestellen Sie gerne Set A (Ostertüte) und/oder Set B (Kerzenbastelset) per Mail über bestellung@liebfrauen-re.de oder per Telefon oder WhatsApp unter
0160 99640999 (Anna Schleep).
Die Abholung erfolgt am zugehörigen Kirchort.
Streaminggottesdienst zu Heilig Abend
Der Festgottesdienst aus der St. Petrus Canisius Kirche ist zu empfangen über unseren Youtube Kanal oder über unsere Facebookseite.
Viel Freude beim Mitfeiern dieser besonderen Heiligen Nacht.
Angebote an Heilig Abend und zu Weihnachten
Sie finden alle Angebote von Streaminggottesdienst bis Podcast und die Zeiten unserer offenen Kirchen gebündelt unter der Rubrik
Infos zu unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten
Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten!
Informationen zu den Ferienfreizeiten der Pfarrei im Sommer
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor so mancherlei Entscheidungen, die wir am liebsten so nicht treffen würden. Das betrifft ganz konkret die Ferienfreizeiten der Pfarrei Liebfrauen. Genau aus diesem Anlass haben wir uns in der vergangenen Woche mit dem Vorsitzenden des Pfarreirates und den Leitungen unserer drei Ferienfreizeiten getroffen. Gemeinsam haben wir die Hygiene- und Abstandsregelungen besprochen. Bei all unseren Überlegungen stand die Gesundheit der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen und der Freizeit- und Kochteams im Fokus.
Abschließend haben wir gemeinsam entschieden, dass unter diesen Umständen in 2020 keine Ferienfreizeiten in der Pfarrei Liebfrauen stattfinden können.
Dies tut uns allen sehr leid, da wir wissen, wie sehr sich alle auf diese Zeit gefreut haben. Nähere Information über das weitere Vorgehen erhalten Sie von den einzelnen Freizeitleiter/innen. Bei all den Entscheidungen, die wir uns nicht leicht gemacht haben, liegt uns die Gesundheit aller am Herzen. Bleiben Sie gesund!
Im Namen der Gruppen danke ich Ihnen für Ihr Verständnis!
Elisabeth Beckmann, Pastoralreferentin
Ostern-OnL(e)ine zu Gott – Verteilung des Osterlichts
Zu dem Zeitpunkt, wo sonst immer das Osterlicht von den Messdienern in der Kirche an die Gemeinde gegeben wurde, brachte in diesem Jahr Torsten Ferge das Osterlicht nach draußen. Das Team von Ostern-OnL(e)ine zu Gott stand, mit dem nötigen Abstand zueinander, schon mit Laternen bereit, um das Osterlicht zu empfangen.
Dann wurde das Osterlicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zu all denjenigen getragen, die vorher eine Ostertüte bestellt hatten.
Oft wurde es noch an Nachbarn und Bekannte weitergegeben, sodass das Osterlicht sich schnell in unserer Pfarrei verbreitet hat.
Ostern-OnL(e)ine zu Gott – Tüten, Kerzen und Bibelwochen auf dem Weg
Am Mittwoch, dem 25, März startete die Aktion Ostern-OnL(e)ine zu Gott als per WhatApp, Mail, hier auf der Homepage und über persönliche Telefonanrufe, um die Menschen am Kirchort Liebfrauen über das besondere Angebot für die Kar- und Ostertage zu informieren.
Keine 2 Minuten nach dem Start gingen schon die ersten Bestellungen ein. Am Freitagmorgen war plötzlich schon die 100 Tüten Marke geknackt und auch die Anzahl der bestellten Kerzen stieg immer weiter. Schnell wurde die Bestellmenge beim Kerzenlieferanten nochmal angepasst. 150 Stück sollten nun geliefert werden. Ob sie alle gebraucht werden würden, wusste keiner, aber zur Not, wären direkt welche fürs nächste Jahr vorhanden. Die Bestellungen rissen nicht ab. Am Samstagabend waren es plötzlich fast 200 Tüten und es wurde begonnen kleine Verteilhotspots einzurchten. Viele Menschen hatten schon ihre Hilfe angeboten zu helfen, welche wir nun dankend annehmen würden. An Palmsonntag wurden, nachdem die Palmzweige in der Liebfrauenkirche gesegnet worden und mit einer Wäscheklammer an den Tüten befestigt worden waren, die Tüten, Kerzen und Kinderbibelwochen verteilt. Über 215 Tüten, alle 150 Kerzen mit 900 Wachsplatten und 70 Kinderbibelwochen wurden an Familien mit kleinen und großen Kinder, Senioren, Alleinstehende, Junge Erwachsene und Paare verteilt.
Schon am Sonntagmittag erreichten uns die ersten Fotos von gestalteten Kerzen, welche wir in einem Beitrag weiter unten ausgestellt haben.
In der Osternacht geht die Tour nun erneut los. wenn das Team das Osterlicht aus der Liebfrauenkirche zu den Haushalten bringt, welche eine Oster-Tüte bestellt haben.
Für alle die gerne einen täglichen Impuls erhalten möchten, aber keine Tüte bestellt haben, Hängt vor der Liebfrauenkirche eine Wäscheleine, wo jeden Tag ein neuer Impuls mitgenommen werden kann.
Wer lieber den digitalen Weg mag, kann sich gerne noch zur digitalen Version von Ostern-OnL(e)ine zu Gott anmelden. Einfach eine WhatsApp mit START an 0160 99640999 und los geht’s.
Ostern-OnL(e)ine zu Gott – Die Osterleine bei den Familien
An Palmsonntag wurden über 200 Oster-Tüten verteilt und zu den Familien bis vor die Haustür gebracht. Dort fand jede einzelne Leine einen besonderen Platz:
Ostern-OnL(e)ine zu Gott – Die ersten Kerzen sind schon gestaltet
Das Team von Ostern-OnL(e)ine zu Gott erreichten schon Bilder von den ersten gebastelten Kerzen vom Kerzenpaket SET B, welches neben der Oster-Tüte und der Kinderbibelwoche bestellt werden konnte. Diese möchten wir gerne hier präsentieren:
Kinderbibelwoche@Home zum Download
Eines der drei Angebote von Ostern-OnL(e)ine zu Gott ist eine Kinderbibelwoche, die Zuhause gemeinsam von Eltern und Kindern gemacht werden kann.
Wer vorab keine bestellt hat, kann diese gerne hier einfach herunterladen und ausdrucken.
Das einzige Zusatzmaterial, welches benötigt wird, sind Kressesamen. Entweder einfach selbst welche kaufen oder eben beim Vorbereitungsteam melden. Dort sind noch welche vorhanden.
Kontak: Anna Schleep, 0160 99640999; annaschleep@gmail.com
Erste Eindrücke der Kinderbibelwoche